Rudergesellschaft Wertheim erfolgreich bei der Bocksbeutel-Regatta vor Saisonende

Bei spätsommerlichen Temperaturen trafen sich Rudervereine aus ganz Deutschland zur 88. Bocksbeutel-Regatta in Würzburg. Die fränkische Bocksbeutel-Langstrecke vom Würzburger Regattaverein gehört traditionell zum Abschluss der Masters-Saison. Auch die Rudergesellschaft Wertheim nahm mit zwei Booten der Masters Kategorie teil. Gerudert wurde auf dem gestauten Main von Randersacker flussabwärts bis nach Würzburg bei einer Gesamtstrecke von 4500 Meter. Die Ruderboote wurden im Abstand von 15 Sekunden ins Rennen geschickt.

Der Masters-Frauen Doppelzweier der RGW musste gegen die Zeit rudern mit einer Vorgabe von 18:32 Minuten für die gesamte Strecke. Das Team mit Elsa Löser und Dagmar Krämer erzielte mit einer super Ruderzeit von 18.25 Minuten den sensationellen ersten Platz in der Altersgruppe E (Durchschnittsalter 55).

Der Masters-Männer gesteuerte GIG Doppelvierer der RGW mit Markus Vollmer, Thomas Szabo, Bernd Seipp, Adrien Brès und Steuerfrau Marjalena Seipp legte die Strecke in 17:07 Minuten zurück und erzielte einen erfolgreichen zweiten Platz in der Altersgruppe C (Durchschnittsalter 43).

Die Rudergesellschaft Wertheim gratuliert ihren Sportlern zu diesen hervorragenden Ergebnissen. Die Bocksbeutel-Regatta Würzburg wird sicher in Zukunft ein fester Bestandteil der sportlichen Ereignisse der RGW werden.

Am darauf folgenden Tag beendete die Rudergesellschaft Wertheim mit einer letzten gemeinsamen Fahrt auf dem Main offiziell die Rudersaison 2024. Bei milden Temperaturen legten die Ruderer ihre letzten 10 km der Trainingsstrecke zurück. In geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen ließen die aktiven und passiven Mitglieder und Freunde der RGW im Anschluss den Tag ausklingen.

Keinesfalls heißt das aber, dass die Rudersportler in den „Winterschlaf“ gehen. Gerne wird das Angebot im Ruderclub der RGW für Aufbau-, Ausdauer- und Krafttraining auf den vorhandenen Rudergeräten/Ergometern oder im Kraftraum genutzt, um dann gut vorbereitet in die neue Saison zu starten.

Nach oben scrollen