Die Mitglieder der Rudergesellschaft Wertheim fanden sich zu ihrer Jahreshauptversammlung im Bootshaus der RGW ein. Neben verschiedenen Tagesordnungspunkten standen auch Neuwahlen an. In seiner Begrüßungsansprache zeigte sich der 1. Vorsitzende Dr. Bernd Kober erfreut über die Anwesenheit der zahlreichen Mitglieder. Sein besonderer Dank galt den „guten Geistern“ der Rudergesellschaft, die für die Bewirtung, die technische Instandhaltung und die Sauberkeit gerade nach einer umfangreichen Außen- und Innenrenovierung sorgten.
In seinem Bericht blickte der Vorsitzende Dr. Bernd Kober weiter auf die Rudersaison 2024 zurück. Der Sommer ermöglichte viele Trainingseinheiten und führte zu einem Saisonergebnis mit insgesamt 9146 Ruderkilometern.


Der 2. Vorsitzende Bernd Seipp leitete seinen Bericht mit den Worten ein, dass die Ruderer eine tolle Sportart betreiben, in einem tollen Ruderrevier und die RGW durch Renovierung und Sanierung wieder ein tolles Clubhaus habe. Der 2. Vorsitzende ließ die sportlichen Aktivitäten der Saison Revue passieren. Hervorzuheben waren hier auf den ersten drei Plätzen der Damen: Elsa Löser mit 1.211 km, Dagmar Krämer mit 611 und Nicole Nagel mit 393 km. Bei den Herren belegten die ersten drei Plätze Frank D. Rex mit 687 km, Horst Kuhn mit 478 km und Uwe Hoffmeister mit 463 km. Sein besonderer Dank galt dem scheidenden Wanderruderwart Dr. Christian Seipp für die Organisation der Ruderwanderfahrten und Adrien Brès für sein außerordentliches Engagement bei den Vorbereitungen und dem Training für die Ruderregatten in Frankfurt und Würzburg.
Adrien Brès berichtete im Anschluss, dass einige Ruderer nach intensivem Training seit vielen Jahren wieder an den Ruderregatten erfolgreich teilgenommen haben. Der sportliche Ehrgeiz sei geweckt und Adrien Brès hofft, dass sich für die kommende Saison weitere Mitglieder den besonderen Anforderungen mit dem Ziel der Teilnahme an diesen besonderen Wettkämpfen stellen möchten. Frankfurt und Würzburg wird ein fester Bestandteil der sportlichen Leistungen werden und er stellte bereits jetzt die Teilnahme an weiteren Regatten in Aussicht.
Der Bericht des Kassenwarts Achim Krimmer befasste sich mit der finanziellen Lage des Vereins. Kassenprüferin Petra Happ bescheinigte eine ordnungsgemäße und sorgfältige Kassenführung ohne Beanstandungen.
Christian Brandt moderierte im Anschluss die Neuwahlen. Einstimmig im Amt bestätigt wurden Dr. Bernd Kober (1. Vorsitzender), Bernd Seipp (2. Vorsitzender), Achim Krimmer (Kassenwart), Andreas Kärcher (Schriftführer), Adrien Brès (Jugendleiter/Jugendtrainer/Sportwart), Achim Melching (Bootswart/Gerätewart), Elsa Löser (Ruderwartin), Romana Click (Pressewartin),Dominik Weiss (Hauswart), Frank D. Rex und Gerold Grein (Kassenprüfer).
Im weiteren Verlauf führten der 1. Vorsitzende Dr. Bernd Kober und der 2. Vorsitzende Bernd Seipp die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften durch.
Für 10 Jahre: Elsa Löser, Tom Löser, Dolph Löser, Ben Löser, Mats Löser.
Für 15 Jahre: Wolfgang Mauer, Dr. Christian Seipp, Sophie Krimmer, Georg Kober.
Für 20 Jahre: Karin Haack, Klaus Haack, Sonja Haack, Katharina Haack.
Für 25 Jahre Christian Biber.
Für 35 Jahre: Michel Diehm.
Für 40 Jahre: Rainer Dreikorn.
Für 45 Jahre: Lajos Malina.
Für 50 Jahre: Paul Hahmann, Christa Wölfel, Klaus Fröber.
Für 55 Jahre: Wolfgang Suess.
Für 60 Jahre: Werner Thomann.
Dr. Bernd Kober schloss die Versammlung mit einem Dank an die Mitglieder für ihr Vertrauen und ihr Engagement für die RGW und den besten Wünschen für eine gute Zukunft für die kommenden Jahre.
